
Eine Vorprojektstudie soll eine maximale Ausnützung des städtischen Grundstücks aufzeigen.
Der Baukörper wird entlang der dichtbefahrenen Strasse positioniert. Dies mit einer maximalen Ausdehnung im Süden und Norden. Das Gebäudevolumen ist kompakt gehalten, mit eingezogenen Terrassen und Balkone. Das Erdgeschoss ist als Hochparterre konzipiert, damit wird die Zufahrt zur Einstellhalle möglich. Das 5. Obergeschoss ist als Attika ausgestaltet, mit strassenseitigen Fassadenrücksprung und grosszügigen Dachterrassen. Das Mehrfamilienhaus beinhaltet einen breiten Wohnungsmix – von kleineren 2-Zimmer-Wohnungen bis zur grossen 5-Zimmer-Familienwohnungen.
Neueste Kommentare